Das 6. Bildungsforum Taiwan-Vietnam ging am 21. Dezember in Hanoi zu Ende und bekräftigte die Entschlossenheit der Regierung der Republik China (Taiwan), entsprechenden Austausch auszuweiten und die Freundschaft mit einem der Länder, an welche die Neue Südwärts-Politik (NSP) sich wendet, zu stärken.
An der vom Bildungsministerium in Taipeh organisierten fünftägigen Veranstaltung nahmen 218 Repräsentanten von 112 Lehranstalten für tertiäre Bildung teil. Die Diskussionen drehten sich um Themen wie Reform höherer Bildung, Kooperation zwischen der Industrie und dem akademischen Sektor, Verbesserung der Lehrqualität und Autonomie der Hochschulen.
Während des Forums unterzeichneten Richard R. C. Shih, Leiter des Wirtschafts- und Kulturbüro Taipeh (Taipei Economic and Cultural Office, TECO) in Vietnam, und Nguyen Anh Dung, Direktor des Wirtschafts- und Kulturbüros Vietnam (Vietnam Economic and Cultural Office, VECO) in Taipeh, ein Abkommen über gegenseitige Anerkennung von Abschlusszeugnissen tertiärer Bildungsanstalten und von Schulungsprogramm-Zertifikaten.
Der Vertrag deckt 168 taiwanische und 246 vietnamesische Institutionen ab und wurde vom Bildungsministerium als ein weiterer NSP-Meilenstein gefeiert. Die Einigung, die sich an Verträgen orientiert, welche zwischen Vietnam und anderen Mitgliedstaaten im Verband südostasiatischer Nationen (Association of Southeast Asian Nations, ASEAN) bestehen, soll Erwartungen zufolge mehr Gelegenheiten für Taiwan erzeugen, die Verbindungen mit zwischenstaatlichen Organisationen zu festigen.
Ein weiteres Glanzlicht des Forums war nach Auskunft des Bildungsministeriums die Unterzeichnung von 25 Memoranden zu akademischer Zusammenarbeit zwischen Universitäten beider Länder.
Die Regierung in Taipeh werde weiterhin die Kooperation zwischen Taiwan und Vietnam in Kernbereichen voranbringen wie Schulung von talentiertem Nachwuchs und wissenschaftliche Forschungsprojekte bei Landwirtschaft, Aquakultur und Ingenieurwissenschaften, verlautete die Behörde.
Die NSP ist ein Schlüsselelement der nationalen Entwicklungsstrategie der Regierung und zielt darauf ab, Taiwans Beziehungen mit zehn ASEAN-Mitgliedsstaaten, sechs südasiatischen Ländern, Australien und Neuseeland bei Landwirtschaft, Wirtschaft und Handel, Kultur, Bildung und Fremdenverkehr zu vertiefen.
—Quelle: Taiwan Today, 12/24/2019 (YCH-E)
—Zuschriften an die Taiwan heute-Redaktion unter taiwanheute@yahoo.com